Häufig verwendete RAID-Systeme ( RAID 0, 1, 5 ) die auch in NAS Servern zum Einsatz kommen
Bei einem NAS oder RAID-System kommen verschiedene Verfahrens- und Kombinationsmöglichkeiten zum Einsatz. RAID 0 Systeme haben hohe Transferraten aber ohne Daten–Redundanz. Das Risiko eines Datenverlustes ist hierbei am höchsten.
RAID 1 Arrays bestehen aus mindestens zwei Festplatten, wobei der Datenbestand fortlaufend gespiegelt wird. Durch dieses Verfahren erreicht man eine hohe Ausfallsicherheit, da die Daten auf beiden Festplatten identisch sind.
Einen Mix aus den beiden vorher beschriebenen Verfahren stellt der RAID 5 Verbund da. Er vereint einen gesteigerten Datendurchsatz mit Redundanz der Daten. Das RAID 5 System ist sehr weit verbreitet und stellt eine kostengünstigste Möglichkeit da, Daten mit guten Transferraten auf mehreren Festplatten redundant zu speichern und dabei das Speichervolumen effizient zu nutzen. RAID 5 Arrays werden häufig in NAS- und Server-Systemen eingesetzt und können bei einem Ausfall erfolgreich von RAID Recovery-Spezialisten rekonstruiert werden.
Was ist bei einem fehlerhaften RAID-Verbund zu tun?
Wir raten auf Grund der Komplexität der Systeme nicht zu Selbstversuchen. Auch bei vermeintlich sicheren RAID NAS Systemen ( 1 und 5) kann es zum Datenverlust kommen die eine Datenrettung erforderlich macht. Eine fortlaufende Datensicherung ist auch hier unumgänglich. Wenn Ihr System nicht mehr startet oder fehlerhaft arbeitet ( Geräusche etc.) empfehlen wir Ihnen folgende Maßnahmen, um die Chance auf eine RAID NAS Datenrettung zu bewahren:
··· Anlage abschalten
··· tauschen Sie keine Festplatten des beschädigten RAID-Arrays aus
··· keine System- oder Recovery Tools verwenden
Ist eine Datenrettung RAID ( 1-10 ) immer möglich ?
Es kommt in erster Linie natürlich auf das eingesetzte RAID System an. Ob eine RAID / NAS Datenrettung möglich ist, entscheidet sich im allgemeinen immer erst nach einer Analyse des betroffenen Systems. Dazu werden alle im RAID-Verbund vorhandenen Festplatten, NAS-Box ( auch defekte Festplatten ) sowie der eingesetzte RAID-Controller benötigt.
Wir stehen Ihnen bei RAID / NAS Datenrettungen rund um die Uhr zur Verfügung!
Bitte klären Sie die weitere Vorgehensweise mit unseren Spezialisten telefonisch ab:
Datenrettung RAID / NAS Hotline: 0561 / 73 92 714
oder senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontakt-Formular zu.