Reparatur von Festplatten – eher nichts für Laien
Eine Festplatten Reparatur ist keine Angelegenheit für Laien, auch für ambitionierte nicht. So wie heute häufig die Reparatur eines Autos nichts mehr für Laien ist, weil auch hier fast alles digitalisiert läuft, so ist die Reparatur einer defekten Festplatte, nichts, aber auch gar nichts für Hobbybastler. Den Schraubenzieher und Ähnliches kann man ruhig in der Schublade des Hobbykellers lassen. Wer es dennoch probiert und es unbedingt austesten will, hat sich ein großes Ziel gesteckt. Leider kann man eine Festplattenreparatur nur bedingt selbst durchführen.
Die Bedeutung von PC Systemen im Privatleben wird weiter zunehmen
Tag für Tag erzeugen wir unglaubliche Mengen an Daten, die wir auf unseren Computern und ihren Festplatten abspeichern. Der Computer ist zu einem immer wichtigeren Bestandteil unseres Lebens geworden und seine Bedeutung wird noch weiter zunehmen. Auch deshalb, weil nun z.B. auch noch die Steuerung vieler technischer Funktionen im Haus mit Heizung, Energieverbrauch, Sicherheit, Brandschutz etc. hinzukommt. Damit werden die Fragen der Datensicherheit und der dauerhaften Stabilität unserer PC – Systeme immer wichtiger. Letztlich sind wir gezwungen, jede Form von Instabilität unserer PC’s unter allen Umständen zu vermeiden, Festplatten Reparaturen oder aller Teile und Elemente von PC, Laptop etc. vorzubeugen. Die Vermeidung von Reparaturen gilt insbesondere natürlich den Festplatten, weil sich auf ihnen letztlich die ganzen Daten befinden, ohne die wir nicht mehr auskommen.
Festplatten Reparatur vermeiden – wenn immer möglich !!
Man kann sagen, dass auf der einen Seite ein großer Teil unserer persönlich-individuellen facettenreichen Geschichte auf PC’s abgelegt, aufgehoben, gespeichert wird und auf der anderen Seite mit den PC’s erhebliche Teile unsere Alltagsgeschäfte optimiert bewältigt werden. Ohne sie, unsere PC’s, Laptops etc., kommen wir immer weniger zurande. Die Abhängigkeit, das ist die Schattenseite, wird stärker und damit auch die Regelung von Fragen, die im Reparaturfall zu lösen und zu beantworten sind.
Datenverlust oder Festplattendefekt – nicht panisch werden, nicht zur Selbsthilfe greifen!
Allerdings kommt es immer wieder vor, dass Dateien gelöscht und auf Dauer zerstört sind. Die Ursachen können ganz unterschiedliche sein. Tagtäglich müssen Computeranwender am eigenen Leib erfahren, wie schnell es zu einem Datenverlust, wie schnell die Reparatur der Festplatte auf die Tagesordnung kommen kann. Besonders schlimm ist solch ein Verlust, wenn sich herausstellt, dass dieser auf einen Defekt der Festplatte zurückzuführen ist. Und um es gleich vorwegzunehmen: Eine Festplatte kann man in aller Regel nicht selbst reparieren. Dazu muss man sich an ein Datenrettungslabor wenden, wo sie von Experten überprüft werden muss. Der Weg dahin führt in der Regel über einen professionellen, renommierten Datenrettungsprofi.
Ziel der Festplattenreparatur: Datenrettung
Eine Festplatten-Reparatur dient nur dem Zweck, die defekte Festplatte temporär instand zu setzten, um eine 1:1 Kopie (d.h. ein vollständiges Duplikat) zu erstellen. Anschließend wird nur noch mit diesem Duplikat oder Klon von der Ursprungsfestplatte gearbeitet, um den Datenbestand zu retten bzw. erneut zu sichern. Allerdings gestaltet sich die Reparatur einer Festplatte bei weitem nicht so einfach, wie sich das viele Leute vorstellen. Wer selber eine Festplatten Reparatur in Erwägung zieht, kann dies zwar probieren, allerdings ist damit das physische Ende der Festplatte so gut wie vorprogrammiert. Der Festplattentod ist so gut wie sicher. Das Problem besteht darin, dass man eine Festplatte nur in einem speziellen Labor bzw. in einem sogenannten Reinraum öffnen kann. Dort sind alle Arbeitsflächen sowie die Umgebungs-Luft absolut rein (so ähnlich wie in einem OP), so dass nicht einmal feinste Staubpartikel auf den Datenträger gelangen können. Tritt so ein Fall nämlich ein, d.h. kommt es zu Kontakten mit Staubpartikeln, können die einzelnen Festplattenbestandteile dauerhaft geschädigt werden. Deshalb kann nicht eindringlich genug darauf hin gewiesen werden, dass die Reparatur von Festplatten kein Job für Hobbybastler ist. Das ist ausschließlich ein Job für gut ausgebildete und erfahrene Profis.
Die Kosten einer Festplattenreparatur korrelieren mit dem Aufwand
Weil es nicht gerade einfach ist, eine Festplattenreparatur durchzuführen, fallen auch entsprechende Kosten an. Aus diesem Grund bieten die meisten Datenretter eine Voruntersuchung inkl. Kostenvoranschlag an, so dass man sich die Angelegenheit noch einmal überlegen kann. Im Prinzip lohnt sich die Festplattenreparatur wirklich nur dann, wenn es um entsprechend wichtige Daten geht, die sich auf dem Datenträger befinden. Es sind meist Unternehmen, die die Entscheidung treffen, eine Festplatte reparieren zu lassen: Dort geht es oft um besonders wichtige Daten, die der Firma unter allen Umständen weiter zur Verfügung stehen müssen. Aber auch für Private sind bestimmte Daten häufig unverzichtbar. Was der Firma vielleicht wichtige Personaldaten oder Kalkulationsunterlagen sind, das ist für die Privatfamilie der Fotoschatz der ersten Jahre des ersten Kindes. Wer seine Daten wieder haben möchte oder sie unter allen Umständen benötigt, dem wird die Honorierung des erforderlichen Aufwandes für eine Festplattenreparatur nicht schwer fallen.
Senden Sie uns einfach Ihre Festplatte mit dem ausgefüllten Analyseauftrag in einem gut gepolsterten Paket zu. Sobald Ihr Datenträger bei uns eintrifft, werden wir eine kostenlose Analyse durchführen. Dabei stellen wir den genauen Fehler fest und teilen Ihnen die weitere mögliche Vorgehensweise mit. Auf Grund dieser gewonnenen Informationen können wir Ihnen dann einen verbindlichen Kostenvoranschlag erstellen. Sollte nur ein logischer Schaden vorliegen, senden wir Ihnen ebenfalls eine Voransicht der zu rettenden Daten zu.
Festplatten Reparatur Hotline: 0561 / 73 92 714
oder senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontakt-Formular zu.