SSD Festplatten Datenrettung

SSD-Festplatte

SSD Festplatten Datenrettung ( Solid State Disk)

Datenrettung defekter SSD Festplatten / Solid State Drive

SSD Festplatten ( Solid State Disk) werden seit ca. 2007 in zunehmenden Maße in Laptops, Notebooks und auch normalen PC´s eingebaut. Der entscheidende Vorteil dieser Technologie ist eine sehr schnelle Zugriffszeit und hohe Datentransfer-Raten.

Da es sich bei SSD Festplatten um reine Flash-Speicher Medien ohne bewegliche Teile handelt, bieten sie einen hervorragenden Schutz gegen Erschütterungen auch im laufenden Betrieb eines Rechners.

Im Falle einer defekten SSD Festplatte passiert der Ausfall jedoch meistens ohne Vorankündigung wie dies z. B. bei herkömmlichen Festplatten oft nicht der Fall ist. Die Solid State Disk wird dann nicht mehr vom BIOS oder Betriebssystem initialisiert und lässt sich nicht mehr ansprechen.

Warum fällt eine SSD aus ?

Ein Ausfall der SSD Festplatte geht meistens mit der Beschädigung bestimmter elektronischer Bauteile z. B. des Controller Chip einher. Hier könnten thermische Einflüsse ein Rollen spielen, aber auch der Ausfall ohne erkennbaren Grund ist sehr häufig dann die Ursache, das kein Zugriff mehr möglich ist und die Solid State Disk nicht mehr vom BIOS erkannt wird.

 

Lassen sich meine Daten von einer defekten SSD Festplatte retten ?

Dies ist entscheidend vom Hersteller der SSD und dessen verbauten Controller Chipsatz abhängig. Bei Controller Chipsätzen mit Hardware-Verschlüsselung ( z. B. bestimmte Sandforce Contoller ) ist durch die proprietären Verschlüsselungs-Routinen ein Auslesen der Daten nicht möglich.

SSD Festplatte M.2 Format

Bei allen anderen Herstellern, bei denen keine Hardware-Verschlüsselung zum Einsatz kommt, sind die Chancen auf Rettung der Daten recht hoch. Hierbei werden die einzelnen Speicherchips entnommen und extern ausgelesen. Eine anschließende Emulation des defekten Controllers ergibt dann mit den gewonnenen Daten der Speicherchips ein vollständiges Abbild der SSD Festplatte.

 

 

Fazit zur SSD Festplatten Datenrettung

Bei der Rettung von defekten Solid State Drives spielen eine große Anzahl von verschiedenen Faktoren eine entscheidende Rolle. So liegt es in erster Linie an dem verbauten Controller und dessen Verschlüsselungsgrad. Bei logischen Fehlern oder ungewollten Löschungen kann das SSD eigene Speichermanagement (TRIM Befehl) eine Datenrettung auch unmöglich machen.

Wir raten deshalb bei den geringsten Unregelmäßigkeiten die SSD Festplatte nicht mehr zu starten bzw. vom Stromanschluss zu trennen um eine erfolgreiche Datenwiederherstellung nicht zu gefährden.

Senden Sie uns einfach Ihre Festplatte mit dem ausgefüllten Analyseauftrag in einem gut gepolsterten Paket zu. Sobald Ihr Datenträger bei uns eintrifft, werden wir eine kostenlose Analyse durchführen. Dabei stellen wir den genauen Fehler fest und teilen Ihnen die weitere mögliche Vorgehensweise mit. Auf Grund dieser gewonnenen Informationen können wir Ihnen dann einen verbindlichen Kostenvoranschlag erstellen.

          SSD Festplatten Datenrettung  Hotline: 0561 / 73 92 714

oder senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontakt-Formular zu.

Call Now Button